zurück / back
Übersicht / sitemap
Start / home |
|
Das Avantgarde Festival in Schiphorst machte ein
ungewöhnliches Musikereignis möglich: DIE IDEE: ··· außerdem auf CD: ··· Mit einfachen Worten hat es die "taz" beschrieben:
|
|
|
|
···
|
|
Kraut für Ewig am 28. Aug. 2009 beim Avantgardefestival in Schiphorst "Musik
ist das Beste, das Beste, das Beste..." mit diesem von
Jutta Weinhold gesprochenen Intro, eröffnet die Band ihren Set. Von der
ersten Sekunde an spürt man den Spirit der frühen 70'er. Jedoch
verheddern sich die sechs Musikerinnen und Musiker nicht in alten Tagen,
sondern bereichern den Gig durch ihre Erfahrungen von mittlerweile
jahrzehntelanger Bühnenpräsenz. Die beiden
"Krautrock-Neulinge": Geraldine und Uwe treiben diese geballte Krautrock-Kompetenz zu einer einmaligen Darbietung. Der Funke
springt prompt auf das Pulikum über. Faszination über das Gehörte und
Gesehene!
Jutta Weinhold
(AMON DÜÜL II - Winter-Tour 1973, VELVET VIPER, ZED YAGO,
Geraldine Swayne (BENDER/ Malerin + Filmemacherin aus Irland)
Uwe Bastiansen (ABWÄRTS, BAGIO)
"Zappi" Werner Diermaier (FAUST)
|
|
Das bekannte Faust-Equipment stand an diesem Abend etwas abseits, was jedoch Zwei- und Vierbeiner nicht von ihrer Begeisterung abhielt. |
Jean-Herve Peron (FAUST/ Art-Errorist) |
![]() |
![]() |
Eberhard Kranemann - "...als Bandmitglied von Kraftwerk (68/71) und Neu! (72-73) schreibt er Musikgeschichte. Zuvor hatte er bereits mit Florian Schneider-Esleben bei der Band "Pissoff" gespielt und dabei Joseph Beuys kennengelernt..." [aus: krautrockseite.de] |
|
![]() |
![]() |
Jutta
Weinhold
interpretiert mit ihrer energiegeladenen Stimme "Lost
Children" (ein Song von ihrer CD: "Icebreaker CD");
von
Friedrich Nietzsche – "Vereinsamt";
von Heinrich von Kleist:
"Mädchenrätsel" +
von Anna Ritter: "Ich wollt', ich wär'
des Sturmes Weib". |
|
![]() |
![]() |
··· |
|
![]() ![]() ![]() |
|
Auch in diesem Jahr überzeugt das Avantgarde Festival durch sein individuelles und an Kurzweil kaum zu überbietendes Programm. Die Organisation klappt und im Vordergrund steht der Respekt vor dem Publikum und den Künstlern. Das kommt in der heutigen Zeit gut an. Auf 2010 darf man erwartungsvoll blicken. |
|
![]() ![]()
|
|
··· |
|
Weitere
Webinfos zu den beteiligten Musikerinnen und Musiker: |
|
Eberhard
Kranemann: Ankündigung
der Krautrockseite: |
Uwe: Jean
Herve:
|
![]() guenther@krautrockseite
© 2009 |